Civic Coding x Stiftung Digitale Chancen
KI zum Wohle aller Menschen
Ort: virtuell per Zoom
Oft wird von “KI zum Wohle der Menschen“ gesprochen – doch was bedeutet das konkret? Wie gelingt es, KI-Technologien so zu gestalten, dass sie den tatsächlichen Bedürfnissen aller Menschen dienen – auch jenseits der digital- und KI-affinen?
Gerade am Beispiel älterer Menschen zeigt sich: Wer nicht mit digitalen Technologien aufgewachsen oder mit diesen stärker in Berührung gekommen ist, bringt oft eine eher kritische Haltung mit. Diese Perspektive ist jedoch kein Hindernis, sondern eine wertvolle Ressource für eine verantwortungsvolle KI-Gestaltung.
Mit dabei sind Alexander Engel von der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V., Prof. Claudia Müller von der Universität Siegen (Lehrstuhl IT, insb. IT für die alternde Gesellschaft) sowie Matthias Röck von der Stiftung Digitale Chancen.
Sei am 28.10.2025 um 16 Uhr online dabei!
Wann?
Am Dienstag, 28.10.25 von 16:00 - 17:00 Uhr
Wo?
Online via Zoom-Webinar
Wie kann ich teilnehmen?
Melde dich jetzt an und erhalte die Eintrittsdaten per Mail.
Solltest du bei der Registrierung Unterstützung benötigen, melde dich bitte per Mail (info@civic-coding.de) bei uns. Wir nehmen dann gern die Anmeldung für dich vor.
Wir versenden vor der Veranstaltung noch einmal eine Reminder E-Mail mit dem Link zur Veranstaltung.
Bitte schaue auch in den Spam-Ordner.
Mit unserer Initiative „Civic Coding – Innovationsnetz KI für das Gemeinwohl“ denken wir, Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ), Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) und Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS) über Ressortgrenzen und Zuständigkeiten hinaus. Wir wollen gemeinsam mit Akteur*innen aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft Strukturen aufbauen, die die Entstehung Sozialer Innovationen aus der Mitte der Gesellschaft und die gesamtgesellschaftliche Nutzung von KI auf breiter Basis befördern.